Die Hypnosystemische Therapie ist ein Arbeitsmodell, welches die Methoden der Ericksonschen Hypnotherapie in die Ansätze der systemischen Therapiekonzepte integriert.
Die Idee ist,
dass beide Therapieansätze von dem gleichen Verständnis ausgehen, wie Veränderungen bei Klienten geschehen.
Probleme werden selbsthypnotisch in „Problemtrance“ erzeugt, indem sie die Wahrnehmung einengen. Der Therapeut hilft, durch gelenkte Aufmerksam
keit auf z.B. längst erlebte Erfahrungen, von der „Problem-“ zur „Lösungstrance“ zu kommen. Die Hypnosystemische Therapie ersetzt die übliche
Tranceinduktionen (Hypnose) traditioneller Hypnotherapie durch Nutzung und Verstärkung natürlich auftretender Au
fmerksamkeiten. Entsprechend werden Anregungen, statt in einem hypnotischen Tranceangebot des Therapeuten, in das Klientengespräch eingebettet.